- Interdisziplinäre Module / "Physis Vertiefung" Schwerpunkt Langhanteltraining: Trainingsplanung und Steuerungs-Tools
"Physis Vertiefung" Schwerpunkt Langhanteltraining: Trainingsplanung und Steuerungs-Tools
General information
Content | In diesem Kurs soll für einmal die spezifische Planung des Krafttrainings sowie nützliche Hilfsmittel zu Trainingssteuerung und Monitoring im Zentrum stehen. Geplant sind nebst nackter Theorie auch praktische Planungsübungen und Fallbeispiele, um mehr Sicherheit für die Planung mit der eigenen Gruppe/dem eigenen Athlet zu gewinnen. In einem kleinen Exkurs geht der Kurs zudem auf das Thema des Velocity Based Trainings und dazugehöriger Tools ein. |
---|---|
Requirements |
|
Target audience | Trainerinnen und Trainer von (jugendlichen oder älteren) Leistungssportlern aus allen Sportarten, welche ein regelmässiges Maximalkrafttraining anstreben oder bereits betreiben. |
Goals | Kennenlernen der relevantesten Einflussfaktoren der Krafttrainings, Vertiefen des Wissen um die Wirkung und Steuerungsmöglichkeiten im Krafttraining (insbesondere mit Blick auf die Langhantelübungen) sowie das Kennenlernen einiger nützlicher technischer Hilfsmittel für das Monitoring und die Steuerung des Krafttrainings. |
Recognition | Das Interdisziplinäre Modul zählt als Modul Fortbildung von J+S (Jugend+Sport) und als Weiterbildung für Swiss Athletics Trainer. |
Notices | Für diesen Kurs wird keine Erwerbsausfallentschädigung (EO) ausbezahlt. |
Duration | 1 Tag |
Information | kurse@swiss-athletics.ch, 031 359 73 15 |
Dates
Number | Dates | Language | Available seats | Place | |
---|---|---|---|---|---|
SLV 104-25 |
Sat
20.09.2025
|
G | 24 | Magglingen | Register |